OmniService Solutions GmbH & Co KG

Ihr Meisterfachbetrieb
Grünflächenpflege
Ob das regelmäßige Mähen des Rasens, das Schneiden von Bäumen und Sträuchern im Frühjahr oder die Laubbeseitigung im Herbst für alle Arbeiten rund um Grünflächen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Auch Ihr Rasen lebt!
Rasen besteht aus einer Mischung verschiedener Gräserarten und Sorten. Entscheidend für die gute Entwicklung der Gräser sind die Standortbedingungen: Boden, Wasser, Nährstoffe, Licht, Temperatur. Moos im Rasen ist ein Zeichen schlechter Rasenpflege! Ein super Rasen braucht eine Superpflege. Wir bieten für jeden Rasen und für jeden Geldbeutel ein angepasstes Pflegeprogramm, wobei Gutes nicht immer teuer sein muss.
Wir beseitigen Wildkräuter und unerwünschten Aufwuchs. Bei Bedarf mit Hilfe zugelassener Herbizide gründlich und wirkungsvoll. Gepflegte Flächen können durch Abdecken mit Rindenmulch vor Neuverkrautung mit Samenwildkräutern geschützt werden. Aber Vorsicht, Rindenmulch schützt und fördert das Wachstum vorhandener Wurzelwildkräuter, Holz und Rindenmulch binden Nährstoffe für einen gewissen Zeitraum. Kultur- und Nutzpflanzen können unter Umständen Mangelerscheinungen zeigen und Kümmerwuchs verursachen. Wir pflegen mit ausgebildeten Fachleuten und sorgen für wildkrautfreie Pflanzenbestände,
sowie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Nährstoffversorgung und Mulch- schicht. Geben Sie Ihren Pflanzen eine Chance! Achten Sie auf rechtzeitige und ausreichende Wasserversorgung Ihrer Lieblinge in Trockenperioden. Mit nach Bedarf zugesetzten Flüssigdüngern sorgen wir für zügiges Pflanzenwachstum.
Sie teilen uns Ihr Problem mit, wir beraten Sie bei der Auswahl unserer Leistungen und erstellen Ihnen ein detailliertes Angebot, speziell auf Ihre Wünsche zugeschnitten.

Steuerspartipp
Arbeiten im Garten:
Der Fiskus unterscheidet: Rasen mähen, Hecke schneiden sowie Unkraut jäten zählen zu den höher begünstigten haushaltsnahen Dienstleistungen (Abzug: 20 Prozent von bis zu 20.000 Euro). Umfangreiche Erd- und Pflanzenarbeiten, Gartengestaltung, Pflasterarbeiten, Errichtung einer Stützmauer sind dagegen Handwerkertätigkeiten, die nur bis zum Höchstbetrag von 6000 Euro begünstigt und mit 20 Prozent abziehbar sind.
Treten Sie an uns heran wir erledigen beides für Sie